FAQ
Häufig gestellte Fragen
Für Fragen zu folgenden Themen:
- LSF Zugang und Anmeldung
- Informationen rund um die Kursbelegung
- Fragen zur Prüfungsanmeldung
verweisen wir auf die FAQ Seite des LSF .
Kann man sich während der Zentralvergabe ("vorgezogene Belegfrist" in LSF) für mehrere Praktika (oder Seminare) anmelden?
Ja, man kann sich für mehrere Praktika anmelden, falls in der eigenen Studien- und Prüfungsordnung mehrere Module durch Praktika (oder Seminare) erfüllt werden können. Dann kann für
- neue Studiengänge: im Modulbaum für mehrere entsprechende Module eine separate Priorisierung gesetzt werden
- alte Studiengänge: im Modulbaum für das Praktikums-/oder Seminarmodul jeweils mehrere Prioritäten setzen (z.B. mehrfach Prio 1)
Ich studiere in einer Prüfungsordnung von 2022. Warum soll ich Vorlesungen im Modulbaum priorisieren?
Im Bereich "Vertiefende Themen" (also immer dann, wenn mehrere Vorlesungen für ein Modul in Frage kommen), wird LSF bei Belegung über den Modulbaum nach einer Priorisierung fragen. Seien Sie versichert, dass Sie in diesem Bereich einfach Ihre Wunschvorlesung wählen können (d.h. Prio 1), da Vorlesungen nicht kapazitätsbeschränkt sind und Sie dort auf jeden Fall einen Platz bekommen. Vergessen Sie nicht, auch die zugehörige Übung mit Prio 1 zu belegen!
Welche Veranstaltung soll ich im aktuellen Semester belegen?
Informationen zu Veranstaltungen, die Sie im aktuellen Semester belegen können bzw. müssen, entnehmen Sie bitte Ihrer Studien- und Prüfungsordnung. Weitere Hilfestellung bieten auch unsere Modulzuweisungslisten. Ihr aktueller Notenspiegel gibt Ihnen einen Überblick über bereits belegte Module. Sollten Sie Hilfe bei der Auswahl benötigen, wenden Sie sich jederzeit an studiengangskoordination@ifi.lmu.de.
Wo finde ich Informationen zu Veranstaltungen?
Die Veranstaltungsdetails finden Sie in LSF, indem Sie direkt die konkreten Veranstaltung aufrufen (z.B. über die Suche oder das Vorlesungsverzeichnis), oder auf den jeweiligen Kurs-Websites bei den Lehrstühlen.
Muss ich mich in der ersten Belegphase möglichst schnell anmelden?
Nein, in der ersten Belegphase ist es nicht relevant, wann Sie sich konkret anmelden bzw. die Priorisierung vornehmen. Schnelligkeit ist nur bei der Restplatzvergabe (first come, first served) gefragt!
Kann ich meine Priorisierung (z.B. für Praktika) im Nachhinein ändern?
Ja, so lange die Belegfrist noch läuft, können Sie Ihre gesetzetn Prioritäten noch anpassen.
Erfolgt die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen im Wintersemester 25/26 ausschließlich über LSF?
Ja, bis auf wenige Ausnahmen belegen Sie bitte alle Veranstaltungen über LSF. Kurse mit anderen Anmeldeverfahren für das aktuelle Semester finden Sie hier aufgelistet.
Bei den Praktika gibt es im Modulbaum "Praxis" und "Plenum". Was soll ich belegen?
Bitte belegen Sie die Praktika über das Teilmodul "Plenum". Die "Praxis" muss nicht separat über LSF belegt werden.
Warum kann ich eine Veranstaltung nicht belegen?
Sollten Sie eine Veranstaltung nicht belegen können, überprüfen Sie bitte Folgendes:
- Haben Sie das richtige Anmeldeverfahren genutzt? Dieses unterscheidet sich zwischen den Prüfungs- und Studienordnungen! Weitere Informationen finden Sie hier und auf den entsprechenden Unterseiten.
- Evtl. stellt der Kurs eine der wenigen Ausnahmen dar und nutzt ein anderes Verfahren. Solche Kurse finden Sie hier aufgelistet.
- Falls der Termin zu einer Veranstaltung noch nicht fest steht, kann diese aktuell nicht belegt werden. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.
Meine Immatrikulation ist noch nicht abgeschlossen. Kann ich bereits Vorlesungen besuchen?
Ja, Vorlesungen sind in der Regel nicht kapazitätsbeschränkt. Gerne können Sie diese ab Beginn der Vorlesungszeit besuchen. Eine Anmeldung ist noch bis ins Semester hinein möglich.
Wenn ich Seminare/Praktika priorisiere, was ist die höchste Priorität?
Die höchste Priorität ist 1. Die niedrigste Priorität ist die Anzahl angebotener Kurse im Modul. Beispiel: 13 Bachelorseminare werden im Modul angeboten, dann ist 1 die höchste Priorität (Favorit), 13 die letzte. Wenn Sie nur einen Kurs im Modul einbringen können, können Sie auch jede Priorität nur einmal vergeben.
Die Veranstaltung, die ich besuchen möchte, kann in meinem Studiengang in mehreren Modulen angerechnet werden. Kann die Leistung im Nachhinein einem anderen Modul, als das das ich ursprünglich belegt habe, zugeordnet werden?
Die Zuordnung zu Modulen, die Sie über Ihre LSF Belegung vornehmen, ist verbindlich. Eine spätere Zuordnung ist nur in begründeten Einzelfällen möglich.
Bei Vorlesungen ist in LSF eine maximale Teilnehmerzahl angegeben. Sind diese kapazitätsbeschränkt?
Nein, Vorlesungen sind nicht kapazitätsbeschränkt. Die Teilnehmerzahl dient nur zur Planung der Hörsäle.