Kompaktkurs: Prozessorientiertes IT Service Management

Wintersemester 2025/26

Diese Veranstaltung wird als Blockseminar angeboten.

Zertifizierung

Dank der Unterstützung der ICO Cert Zertifizierungsstelle für Personen / Examination Institute besteht im Rahmen des KURSES die (freiwillige) Möglichkeit, durch erfolgreiche Teilnahme an einer Prüfung (Multiple-Choice) das international anerkannte Foundation Certificate in Information Security Management zu erwerben. Die Prüfungs-Teilnahmegebühren müssen von allen Studenten / Prüfungsteilnehmern selbst getragen werden (Sonderpreis für Studenten, voraussichtlich ca. 50 Euro). Durch die Zertifizierungsprüfung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine wertvolle Zusatzqualifikation zu erwerben, die nach dem Studium von großer Bedeutung sein kann. Die Foundation-Prüfung findet am letzten Seminartag statt, die Vorbereitung darauf erfolgt im Rahmen des Seminars.

  • Beim Seminar besteht Anwesenheitspflicht vor ORT.

  • Die aktive Teilnahme an der Simulation ist erwünscht und notwendig, um zur Prüfung zugelassen zu werden.

Das Kompaktseminar "Prozessorientiertes IT-Service-Management" vermittelt in kompakter Form Grundlagen des prozessorientierten IT Service Managements (ITSM). Dabei wird in der Hauptsache auf die IT Infrastructure Library (ITIL), den auf ITIL aufbauenden Standard ISO/IEC 20000 sowie den FitSM-Standard für leichtgewichtiges ITSM eingegangen. In Ergänzung zu den Vorträgen wird im Seminar eine Simulation durchgeführt. Diese IT-/Unternehmenssimulation dient zur Einübung und Verdeutlichung der vorgestellten Konzepte und Prozesse.

Empfohlene Vorkenntnisse:

  • Grundkenntnisse der Informatik (aus den Einführungsvorlesungen)
  • Rechtzeitige Anmeldung

Anweisungstext für die Studierenden

Kompaktseminar: „Prozessorientiertes IT Service Management“ (WS 2025, LMU)

Termin: 6.–8. Oktober 2025, jeweils 09:00–18:00 Uhr

Raum: C 206, Luisenstr. 37

Format: Kompaktseminar mit Simulation – Anwesenheit und aktive Mitarbeit sind verpflichtend

Anmeldung (nicht über LSF/Moodle):

Zur Anmeldung an den Kurs senden Sie bitte eine E-Mail an serviceundsicherheitsmanagement@nm.ifi.lmu.de.

  • Frist: bis 25. September 2025, 12:00 Uhr
  • Absender: nur von der Campus-E-Mail-Adresse (private Adressen werden nicht berücksichtigt)
  • Betreff: Prozessorientiertes IT Service Management“ (WS 2025)
  • Angaben in der E-Mail:
    1. Vorname
    2. Nachname
    3. Matrikelnummer

Platzvergabe:

  • Max. 50 Plätze (Simulation)
  • Vorrang für Studierende, die im SoSe 2025 Security Management belegt haben
  • Bei Überbuchung entscheidet das Los
  • Hinweis: In den letzten Semestern konnten i. d. R. alle Interessierten teilnehmen, jedoch ohne Garantie.

Kontakt via E-Mail.