DLR-INDOOR

Entwicklung robuster Indoor-Navigation durch Integration von GPS/GALILEO mit ergänzenden Technologien

Logo MVS Lehrstuhl Text

Beschreibung

Im Rahmen des Projektes INDOOR sollen Positionierungs- und Navigations-Technologien für sicherheitssensible BOS-Anwendungen und wirtschaftlich wichtige Verkehrslogistik-Anwendungen für den professionellen Bereich weiterentwickelt und zur Anwendungsreife gebracht werden.

Unter den neuen technologischen Herausforderungen für GPS/GALILEO-Empfangssysteme ist insbesondere die Fähigkeit zur Positionierung und Navigation innerhalb von Gebäuden (INDOOR) oder außerhalb von Gebäuden, die auf Grund von Abschattungen und Reflektionen aber ein ähnliches Verhalten wie bei Indoor zeigen, zu nennen.

Da GPS und GALILEO naturgemäß als Outdoor-Systeme zu sehen sind, bringt die Forderung zur Indoor-Positionierung mit hoher Verfügbarkeit und Genauigkeit neben GPS/GALILEO noch andere notwendige Ergänzungssysteme wie externe Sensoren oder geographische Informationssysteme ins Spiel. Der Rahmen von INDOOR ist also deutlich weiter zu sehen als nur GPS/GALILEO, auch wenn GPS/GALILEO eine wesentliche Kern-Komponente darstellt. Den Schwerpunkt des Fördervorhabens INDOOR bildet somit die Verknüpfung von GPS/GALILEO mit anderen Informationsquellen zur Erfüllung der Anwendungs-Anforderungen auf wirtschaftliche Weise.

Partner
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
Ansprechpartner am Lehrstuhl
Claudia Linnhoff-Popien, Florian Gschwandtner