Accounting-based Decision Strategies for Context Brokerage

Integration von Accounting in die Kontextverarbeitung für ubiquitäre, kontextbewusste Anwendungen

Logo MVS Lehrstuhl Text

Beschreibung

Die Vision des Ubiquitären Computings mit kontextbezogenen Anwendungen, die einfach zu bedienen sind und genau die Informationen liefern, die der Benutzer benötigt, war in den letzten Jahren ein kontinuierliches Forschungsgebiet. In letzter Zeit haben sich einige dieser Anwendungen oder Anwendungsideen von der reinen Forschung zu echten Geschäftsfällen und tatsächlichen Diensten entwickelt. Während sich die Forschung in der Vergangenheit oft auf einzelne Anwendungen konzentrierte, gibt es heute nicht mehr nur einen Akteur, der Dienste anbietet und alle notwendigen Kontextinformationen selbst sammelt. Wenn sich diese Systeme zu Geschäftsfällen entwickeln, ist die Abrechnung von entscheidender Bedeutung, und die Bereitstellung von Kontextinformationen muss durch Abrechnungsmechanismen zwischen allen beteiligten Parteien verbessert werden.

Dieses Projekt befasst sich mit der Integration von Abrechnungsfunktionen in unsere Kontextverarbeitungs-Middleware CoCo. Die Überwachungsdaten aus dem Accounting werden in einem zweiten Schritt auch zur Verbesserung der Kontextvermittlung mit CoCo genutzt. Historische Daten werden mit Benutzerfeedback kombiniert, um bessere Entscheidungen zu treffen, welche Kontextquellen verwendet werden sollen.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Anind K. Dey und dem HCI Institute, Carnegie Mellon University, Pittsburgh durchgeführt.

Partner
Anind K. Dey (Carnegie Mellon University, HCI Institute)
Ansprechpartner am Lehrstuhl
Claudia Linnhoff-Popien, Iris Hochstatter, Johannes Martens, Michael Dürgner (Student)