Wintersemester 2017/18
Lehrveranstaltungen im Bachelorstudium
- Einführung in die Programmierung, Hofmann
- Digitale Medien, Hußmann
- Einführung in die Bioinformatik I, Mewes
- Betriebssysteme, Linnhoff-Popien
- Grundlagen der Analysis, Hofmann
- Softwaretechnik, Beyer
- Datenbanksysteme, Böhm
- Zeichnen und Skizzieren von Szenarien, v. Egloffstein
- Algorithmische Bioinformatik II, Friedel
User Experience 3, Wiethoff
- Softwareentwicklungspraktikum, Kröger
- Softwareentwicklungspraktikum Android-Programmierung, Linnhoff-Popien
- Systempraktikum, Kranzlmüller, gentschen Felde
- Programmierpraktikum Bioinformatik, Zimmer, Heun, Friedel
- Juristisches IT-Projektmanagement, Sarre
- Kompaktseminar: Prozessorientiertes IT-Service-Management, Kranzlmüller, Kuhlig, Schaaf
Projektkompetenz Multimedia: Maya, Butz
Seminar “Data and Advanced Analytics Infrastructure and Applications”, Kranzlmüller
- Seminar "Trends in Mobilen und Verteilten Systemen", Linnhoff-Popien
- Seminar "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Räumliche Informationssysteme", Kröger
- Seminar "Information Theoretic Data Mining", Böhm
- Seminar "Algorithmen für Suche, Spiele und Geheimnisse", Majster-Cederbaum
- Seminar "Das Stable Marriage Problem und andere (verwandte) Zuordnungs-und Verteilungsprobleme", Majster-Cederbaum
- Seminar "Web Technologies", Bry
- Seminar “Tutorial Videos", Ohlbach
- Seminar “Ausgewählte Themen der Informatik”, Hofmann
- Proseminar Medieninformatik, Butz
- Hauptseminar Bioinformatik, Friedel
Hauptseminar Bioinformatik, Frischmann
Import aus anderen Fachbereichen für das Hauptfach
- Analysis für Informatiker, Philip
- Lineare Algebra für Informatiker, Spann
- Statistik I für Medieninformatiker, Augustin
- Seminar Geschäftsplanung (Soziale und Persönliche Kompetenz), LMU Entrepreneurship Center
Zusatzangebote
Lehrveranstaltungen des Hauptstudiums Diplom und Master
Vorlesungen
-
Parallel and High Performance Computing, Kranzlmüller, Fürlinger
- IT Sicherheit, Reiser, Hommel
- Grid und Cloud Computing, Kranzlmüller, Schiffers
Introduction to Quantum Computing, Kranzlmüller
- Knowledge Discovery in Databases I, Kröger
-
Big Data Management and Analytics, Schubert
Formale Spezifikation und Verifikation 2, Beyer, Hofmann
- Modellierung dynamischer und adaptiver Systeme, Wirsing, Hesse
- Juristisches IT-Projektmanagement, Sarre
Höhere Programmiersprachen: Scala, Bry
Höhere Programmiersprachen: Prolog, Bry
- Knowledge Representation and Reasoning, Ohlbach
Komplexitätstheorie, Johannsen
-
Mensch-Maschine-Interaktion 2, Butz
-
Informationsvisualisierung, Alt
-
Multimedia im Netz, Hußmann
Algorithmische Bioinformatik: Netzwerke, Graphen und Systeme, Zimmer
- Algorithmen auf Sequenzen, Heun
Strukturbioinformatik, Frischmann
Systems Biology of Diseases and Drug Treatment, Mewes
Praktika
- Praktikum Rechnernetze, Kranzlmüller, Danciu
- Praktikum Mobile und Verteilte Systeme, Linnhoff-Popien, Beck, Ebert
- Praktikum Innovative Mobile Applications, Linnhoff-Popien, Belzner, Gabor, Kiermeier
- Praktikum iOS-Entwicklung, Linnhoff-Popien, Schönfeld, Hahn
- Praktikum "Affective Computing - Empathic Artificial Intelligence", Linnhoff-Popien, Maier, Schmid
- Praktikum Big Data Science, Casalicchio
Praktikum zu Formale Spezifikation und Verifikation 2, Beyer
- Praktikum "Web Technologies for Technology-Enhanced Learning", Bry, Schefels
- Praktikum "Data Analysis in Art History", Bry, Bogner, Le Claire
- Praktikum Compilerbau, Schöpp
Practical “Computer Architechture", Cichon
-
Praktikum Entwicklung von Mediensystemen, Hußmann, Butz
- Praktikum Entwicklung von Mediensystemen, Schmidt
Praktikum Mediengestaltung, Hußmann
Praktikum 3D-Modellierung mit Blender, Höhl
- Praktikum Virtaul Reality Interaction Techniques, Rademacher
- Blockpraktikum Sketching with Hardware, Butz
Blockpraktikum Processing, Hußmann
- Experience Design, Butz, Knobel
- Design Workshop 1, Butz
-
Praktikum Webprogrammierung, Hußmann
-
Praktikum "Genomorientierte Bioinformatik", Zimmer
Hauptseminare
-
Haupteminar "Hochleistungsrechner: Aktuelle Trends und Entwicklungen", Kranzlmüller, Fürlinger
-
Seminar "Data and Advanced Analytics Infrastructure and Applications”, Kranzlmüller
- Hauptseminar "Vertiefte Themen in mobilen und verteilten Systemen", Linnhoff-Popien
Hauptseminar "Deep Learning", Schubert
- Seminar "Modellierung dynamischer und adaptiver Systeme ", Wirsing, Hesse
- Seminar “Automatentheorie”, Hofmann
- Social Media Seminar, Kaiser
Fortgeschrittenenseminar Bioinformatik "Hot Topics in Molecular Systems Biology", Mewes
Hauptseminar Medieninformatik, Hußmann, Butz
- Hauptseminar "Menschzentrierte Interaktion mit ubiquitären Computersystemen", Schmidt
- Seminar "Persönliche und Soziale Kompetenz, Hennecke
- Seminar "Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren", Schiffers
Oberseminare und Arbeitsgemeinschaften
- Informatik-Oberseminar, Kranzlmüller, Hegering, Reiser, Hommel
- Informatik-Oberseminar, Linnhoff-Popien
- Arbeitsgemeinschaft "Mobiles Internet", Linnhoff-Popien
- Arbeitsgemeinschaft “Virtualisierung", Linnhoff-Popien
- Informatik-Oberseminar, Gruppe Seidl
- Informatik-Oberseminar, Böhm
- Informatik-Oberseminar "Methoden der Software-Entwicklung", Beyer
- Informatik-Oberseminar "Theorie der Software-Entwicklung", Hennicker
- Oberseminar "Knowledge Representation and Markup Languages", Bry, Ohlbach
- Oberseminar "Data Modelling and Inferencing", Bry, Ohlbach
- Oberseminar Theoretische Informatik, Hofmann
- Oberseminar Bioinformatik, Zimmer, Heun, Friedel
- Disputationsseminar Medieninformatik MSc, Hußmann
- Disputationsseminar Medieninformatik MSc, Butz
- Disputationsseminar Medieninformatik BSc, Hußmann
- Disputationsseminar Medieninformatik BSc, Butz
Arbeitskreis Musik, Butz, Seitz
Arbeitskreis 3D, Butz
Arbeitskreis Digitalfotografie, Hußmann
- Arbeitskreis Video, Hußmann
- Informatik-Kolloquium, Die Dozenten der Informatik
Veranstaltungen für Studierende im Lehramt
- Didaktik der Informatik 2, Brichzin
- Begleitseminar zum studienbegleitenden Praktikum, Rosenbaum
- Staatsexamensvorbereitung, Hofmann, Gramlich
Lehrveranstaltungen für Studierende anderer Studienrichtungen
Informatik als Nebenfach
- Einführung in die Informatik: Programmierung und Software-Entwicklung, Hennicker
- Softwareentwicklungspraktikum, Barth, Jost, Schöpp
Kunst und Multimedia, Nebenfach Medieninformatik
- Einführung in die Programmierung für Nebenfach Medieninformatik, Hußmann
- Softwareentwicklungspraktikum, Barth, Schöpp
Multimedia im Netz, Hußmann
- Social Media Seminar, Kaiser
Software Engineering MSc
- Projektmanagement, Wirsing
Data Science MSc
Knowledge Discovery and Data Mining, NN
Human Computation and Analytics, Bry, Butz
Algorithm Design, Schubert
Systems Development, Schubert
Media, Management and Digital Technologies MSc
User Interface Design, Hußmann
Usable Security and Privacy, Hußmann
International Master Psychology: Learning Sciences
Learning in Computer Science, Hußmann
Veranstaltungen, die mit gekennzeichnet sind, werden bei Bedarf auf Englisch gehalten.