Einführung
Studium in München
München bietet als Medien-, Forschungs- und Technologiezentrum hervorragende Voraussetzungen für Studium und Forschung. Eine zentrale Bedeutung kommt hierbei der im Jahre 1472 gegründeten Ludwig-Maximilians-Universität zu, die zu den größten Universitäten in Deutschland zählt. Seit 1991 wird an der LMU das Fach Informatik als Diplomstudiengang und als Nebenfach angeboten. Das Studium soll zukünftige Informatikerinnen und Informatiker auf ihre Tätigkeit in typischen Arbeitsfeldern wie
- Industrielle Soft- und Hardware-Entwicklung
- Rechnerbetrieb und Organisation
- Anwenderberatung und Schulung
- Forschung und Entwicklung
vorbereiten. Besonders befähigten Absolventen steht die Möglichkeit zur Promotion offen.
Weitere Infos bietet die Broschüre über das Institut für Informatik und dessen Studienangebote.
Studienbedingungen
Während des Studiums wird besonderer Wert gelegt auf individuelle Beratung und Betreuung der Studierenden. Vorlesungen, Praktika, Übungen und Seminare finden in überschaubarem Rahmen statt. Die praktische Ausbildung erfolgt auf modernsten Arbeitsplatzrechnern und Kommunikationssystemen.
Aufgrund der großen Dichte der Softwareindustrie im Großraum München können interessierte Studenten Studienarbeiten und Praktika in industrieller Zusammenarbeit durchführen. Im gewählten Schwerpunktgebiet besteht die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten mitzuarbeiten. Dank der internationalen Kontakte der Informatik an der LMU bieten sich für qualifizierte Studenten Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten und Auslandspraktika.
Studiengänge
An der LMU werden im Bereich Informatik folgende Studiengänge angeboten:
Studiengang | Abschluß | Zugangs- voraussetzung |
Broschüren |
Informatik | Bachelor | NC |
Broschüre Informatik |
Informatik | Master | Bachelor, EFV | Broschüre Informatik |
Informatik am Gymnasium | Staatsexamen | - | Broschüre Lehramt |
Informatik für die Realschule | Staatsexamen | - | Broschüre Lehramt |
Bioinformatik, gemeinsam mit der TUM |
Bachelor | EFV | Broschüre Bioinformatik |
Bioinformatik, gemeinsam mit der TUM |
Master | Bachelor | Broschüre Bioinformatik |
Medieninformatik | Bachelor | NC |
Broschüre Medieninformatik |
Medieninformatik | Master | Bachelor, EFV | Broschüre Medieninformatik |
Je nach Studiengang sind dabei unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen zu beachten: Die Bachelor-Studiengänge Informatik und Medieninformatik ist zulassungsbeschränkt mit Numerus Clausus (NC). Für den Bachelor-Studiengang Bioinformatik und alle Masterstudiengänge wird ein Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) durchgeführt.
Zum Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) für die Bioinformatik.
Elitestudiengänge
Neben den genannten Studiengängen ist das Institut für Informatik an den Elitestudiengängen "Technology Management", "Softwaretechnik", "Data Science" und "Media, Management and Digital Technologies" im Elitenetzwerk Bayern beteiligt, die besonders herausragenden Studierenden nach dem Bachelor offenstehen.